Kurzworkshop XML¶
- Eine XML ist eineTextdatei, die man mit jedem Texteditor bearbeiten kann (Empfehlung SciTE http://www.scintilla.org/SciTE.html geht aber auch mit Windows Editor)
- Der Inhalt der Datei ist strukturiert.
- Man kann sich das vorstellen wie ein Formular, das nur mit Text beschrieben ist.
- Die Struktur kann hierarchisch angeordnet sein und beinhaltet Felder (Attribute) und Werte
- Das Ende jedes Felds ist immer mit einem / gekennzeichnet.
Beispiel 1
<name>Radio freeFM</name>
Das wäre das Attribut „Name“ mit dem Wert „Radio free FM“
Beispiel 2
<programm> <name>Die wilde Stunde</name> <name>Die lila Stunde</name> </programm>
Das wäre eine hierarchische Anordnung: Unter dem Attribut „Programm“ gibt es zwei Mal das Attribut „Name“ (damit wird das Attribut Programm zum Container: Es beinhaltet keine Werte, sondern nur andere Attribute)
Links¶
(falls jemand nichtkommerzielle Seiten weiß, die es genauso kurz und prägnant beschreiben, dürfen die Links gerne ersetzt werden :-)
http://openbook.rheinwerk-verlag.de/javainsel9/javainsel_18_002.htm#mjcd2666b7c695592d37265e354d2a00c5
https://www.a-coding-project.de/ratgeber/xml/schreiben